R6SS
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: Ranger R6SS auf einem Stativ
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | X-Band |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 15 km |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | ± 2 m; < 0,2° |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
R6SS
Der Ranger® R6SS ist ein im X-Band arbeitendes Aufklärungsradar bis in eine Entfernung von 10 km in einer handlichen tragbaren Größe. Es bietet entweder im stationären Betrieb einen Überwachungssektor von ± 45° oder kann die Antenne kontinuierlich drehen lassen. Mit seiner Fähigkeit zur elektronischen Schwenkung und einer hohen Datenerneuerungsrate verfügt der Ranger R6SS über eine hohe Zielerfassungs- und Aufklärungsleistung bei guter Festzielunterdrückung. Mit eingebautem Kompass und einem GPS-Empfänger kann es sowohl an einem Fahrzeug, als auch auf einem Stativ montiert werden. Es ist auch als Artillerieradar nutzbar. Der Hersteller erklärt, dass Drohnen bis in eine Entfernung von 3,2 km entdeckt werden können.