ARGOS 30VS
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1:

Bild 1:
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | X-Band |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
ARGOS 30VS
Argos 30VS ist ein kohärentes X-Band Primärradar für weitreichende See-Oberflächenaufklärung und Luftraumaufklärung zu schützender Zonen im Küstengebiet und für empfindliche Infrastruktur. Die Technologie basiert auf geografischem Kartenmaterial mit gleichzeitig dynamischen elektronischen Karten der Festziele. Argos 30VS kann leicht in bestehende Küstenschutzsysteme integriert werden.
Argos 30VS ist komplett fernbedienbar und die Radarstellung wird unbemannt betrieben. Das Radar kann in einem ISO-Standard-Container eingebaut werden und ist somit auch mit LKW transportierbar. Argos 30VS unterstützt drei Betriebsarten:
- Mode 1 - weitreichende Aufklärung der See-Oberfläche und des Luftraumes zur Erkennung kleiner Luft- oder Seeziele;
- Mode 2 - Aufklärung in mittleren Entfernungen (typisch mit hoher Drehgeschwindigkeit)
- Mode 3 – Aufklärung in großen Entfernungen, über dem optischen Horizont hinausgehend und mit langsamer Drehgeschwindigkeit.
Quelle:
- Broschüre des Herstellers (1,2 MByte)