TMMR
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: TMMR
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | C-Band |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 40 km |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
TMMR
Das TMMR (Tactical Multi-Mission Radar) ist ein im C-Band arbeitendes Aufklärungs- und Zielverfolgungsradar, das für anspruchsvolle Missionen wie die Bekämpfung von Drohnen, Raketen, Artillerie und Mörsern ausgerüstet ist. Es ist für die Erkennung, Klassifizierung und Verfolgung kleiner und hoch manövrierfähiger Ziele ausgelegt.
Das TMMR verwendet eine AESA-Antenne mit integrierter interner Radarsignalverarbeitung und digitaler Sendesignalerzeugung und -verteilung. Die Sender-Empfänger-Module (TRM) sind in Galliumnitrid-Technologie (GaN) ausgeführt. Das Radar verwendet eine digitale Formung der Antennendiagramme (DBF).
Quelle:
- Datenblatt des Herstellers
- Homepage des Herstellers