ELM-2311 C-MMR
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: ELM-2311 C-MMR
Technische Daten | ||
---|---|---|
Mission: | AD | WLR |
Frequenzbereich: | C-Band | |
Pulswiederholzeit: | ||
Pulswiederholfrequenz: | ||
Sendezeit (τ): | ||
Empfangszeit: | ||
Totzeit: | ||
Pulsleistung: | ||
Durchschnittsleistung: | ||
instrumentierte Reichweite: | 250 km | 70 km |
Entfernungsauflösung: | ||
Genauigkeit: | ||
Öffnungswinkel: | ||
Trefferzahl: | ||
Antennendrehung: | ||
MTBCF: | ||
MTTR: |
ELM-2311 C-MMR
ELM-2311 C-MMR (Compact Multi-Mission Radar) ist ein im C-Band arbeitendes, hochmobiles und transportables All-in-One-Radar auf einem einzigen Fahrzeug für manövrierende Kräfte. Es ist für den Einsatz auf Bataillonsebene konzipiert. Die Hauptkomponenten des C-Band-Doppler-Radars sind eine aktive Phased-Array-Antenne, ein Kühlsystem, eine Stromversorgungseinheit und Bedienerkonsolen einschließlich Kommunikationsausrüstung.
Das C-MMR ist für Luftverteidigungs- (AD) und Artillerieaufklärungsmissionen (WLR) ausgelegt. Im AD-Modus erkennt und klassifiziert das Radar alle Arten von Luftzielen und erstellt ein Luftlagebild in Echtzeit. Im WLR-Modus werden ankommende Mörser-, Kanonengeschosse, Raketen und Flugkörper erkannt. Das Radar ortet feindliche Waffenstandorte und berechnet Einschlag- und Abschusspunkte in Echtzeit und bietet gleichzeitig eine Entfernungsmessung für eigenes Feuer. Das Radar kann auch die Feuerleitung von Counter-RAM (Rockets, Artillery, and Mortars) Waffensystemen unterstützen.
Quelle:
- Datenblatt des Herstellers
- Homepage des Herstellers