www.radartutorial.eu www.radartutorial.eu Radargerätekartei

X-TAR3D

Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: X-TAR3D

Bild 1: X-TAR3D

Technische Daten
Frequenzbereich: X-Band
Pulswiederholzeit:
Pulswiederholfrequenz:
Sendezeit (τ):
Empfangszeit:
Totzeit:
Pulsleistung:
Durchschnittsleistung:
instrumentierte Reichweite: 30 oder 50 km
Entfernungsauflösung:
Genauigkeit:
Öffnungswinkel:
Trefferzahl:
Antennendrehung: 40 min⁻¹
MTBCF:
MTTR:

X-TAR3D

X-TAR3D (X-band Tactical Acquisition Radar 3D) ist ein im X-Band arbeitendes kompaktes und leichtes Luftraumaufklärungs- und Zielzuweisungsradar für Luftverteidigungssysteme mit kurzer und sehr kurzer Reichweite. Es erfüllt die Funktionen der Suche, Erkennung, Erfassung, Verfolgung, Klassifizierung und Identifizierung von Luftzielen, die in extrem geringer Höhe fliegen.

X-TAR3D ist ein voll kohärentes Puls-Doppler-Radar mit einer Phased-Array antenne. Die Höheninformationen werden durch bis zu zwölf gleichzeitig zu empfangene, gestapelte Antennendiagramme gemessen. Die Radararchitektur basiert auf mehreren Sender- und Empfängermodulen, die eine hohe Zuverlässigkeit und die Möglichkeit der Degradation der Sendeleistung gewährleisten. Die komplette Radarelektronik ist in der Antenneneinheit integriert; die Datenschnittstelle zu anderen Modulen (IFF, MMI usw.) erfolgt über Ethernet.

Die Marineversion X-TAR3D/M hat eine erweiterte Reichweite von 40 NM (≙ 75 km).