BYSTRA
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: BYSTRA
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | C-Band |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 80 km |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | 30 min⁻¹ |
MTBCF: | |
MTTR: |
BYSTRA
Das BYSTRA ist ein im C-Band arbeitendes 3D-Radar geringer Reichweite und wird zum Schutz taktischer Gefechtsverbände gegen Luftangriffsmittel eingesetzt. Das Radar kann auch für Artillerieaufklärung eingesetzt werden. Es verwendet eine aktive Phased Array Antenne.
Auf der Rückseite der Primärradarantenne befindet sich die LVA-Antenne des Kennungsgerätes.
Quellen: