www.radartutorial.eu www.radartutorial.eu Radargerätekartei

AMMR

Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: AMMR

Bild 1: AMMR

Technische Daten
Frequenzbereich: S-Band
Pulswiederholzeit:
Pulswiederholfrequenz:
Sendezeit (τ):
Empfangszeit:
Totzeit:
Pulsleistung:
Durchschnittsleistung:
instrumentierte Reichweite: 20 km
Entfernungsauflösung:
Genauigkeit:
Öffnungswinkel:
Trefferzahl:
Antennendrehung:
MTBCF:
MTTR:

AMMR

Das AMMR (AESA Multi-Mission Radar) ist ein im S-Band arbeitendes, voll kohärentes, dreidimensionales taktisches Aufklärungs- und Zielzuweisungsradar. Das Radar ist vollständig softwaredefiniert und seine Konfiguration kann an das jeweilige Einsatzszenario angepasst werden. Es reagiert auf äußerst schwierige aktuelle und neu entstehende Bedrohungen aus der Luft mit kurzer und sehr kurzer Reichweite: es erkennt und verarbeitet erfolgreich unbemannte Mini- und Mikro-Luftfahrzeuge, ankommende Raketen, Artillerie und Mörser, die in hohem Winkel angreifen, sowie Luft/Boden-Waffen und Marschflugkörper. Das System kann in Zukunft problemlos aufgerüstet werden, um mit den sich entwickelnden Bedrohungsszenarien Schritt zu halten.

Das AMMR verwendet für eine Rundumsicht vier oder fünf aktive Phased-Array Antennengruppen (AESA Es handelt sich um ein modular aufgebautes Radar mit adaptiver digitaler Strahlformungstechnik.

Quelle: