ELM-2106 NG
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: ELM-2106 NG
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | L-Band |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | 400 W |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 80 km |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | 1 500 h |
MTTR: | 20 min |
ELM-2106 NG
Das ELM-2106 NG (Next Generation) oder 3D- Air Defence Search Radar, (ADSR-3D) ist ein im L-Band arbeitendes taktisches Luftraumaufklärungsradar.
Dieses transportable 3D-Radar erkennt eine Vielzahl von fliegenden Plattformen, darunter Hochgeschwindigkeits-Kampfflugzeuge mit geringer Flughöhe, schwebende Hubschrauber, ultraleichte Flugzeuge und UAVs (Drohnen). Das Radar liefert genaue Reichweiten-, Seiten- und Höhenwinkelmessungen für jedes Ziel, unterscheidet zwischen Flugzeugen und Hubschraubern und klassifiziert den Hubschraubertyp entsprechend der Anzahl seiner Rotorblätter. Das EL/M-2106 NG kann als lokales Air Defense C³ System, als Aufklärungs- und Zielzuweisungsradar für Luftverteidigungssysteme, einschließlich für tragbare Luftabwehrraketen betrieben werden. Darüber hinaus kann es auch als Lückenfüller und zur Unterstützung von Kontrollzentren für die Flugsicherung eingesetzt werden.