Arabel
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: Arabel
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | X-Band |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | 150 kW |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 100 km |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | 2° |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | 60 min⁻¹ |
MTBCF: | |
MTTR: |
Arabel
Arabel ist ein im X-Band arbeitendes 3D-Multifunktionsradar zur Überwachung, Zielverfolgung und Raketenlenkung. Die rechteckige Phased-Array Antenne verwendet etwa 4 000 Einzelstrahler. Das System kann bis zu 100 Ziele gleichzeitig verfolgen und die Uplink-Übertragung von Leitbefehlen an 16 Raketen gleichzeitig verwalten.
Das Radarsystem ist entweder für den Einsatz in einer landgestützten mobilen Plattform (als Raketenleitstation eines Boden-Luft-Raketenkomplexes) oder in einer Marinekonfiguration ausgelegt.