RPS-10
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: Kompaktes Radargerät mit aktivem Phased Array
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | S-Band |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | |
Entfernungsauflösung: | |
Höhenwinkelschwenkung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
RPS-10
Das RPS-10 ist ein taktisches S-Band Aufklärungsradar. Es ist ein Mitglied der nicht-rotierenden, auf Halbleitertechnologie basierten digitalen Radarfamilie Compact Hemispheric Radar (CHR), die von RADA Electronic Industries Ltd. entwickelt und gebaut wurde.
Das RPS-10 ist eine Plattform mit einem Software-definierten Doppler- Pulsradar, welches alle relevanten Angriffe auf das Gefechtsfahrzeug orten und klassifizieren kann. Ein einzelnes Gerät kann einen Sektor von 120° überwachen. Die Überwachung der gesamten Hemisphäre erfordert ein System aus drei oder vier Geräten. Die Software ermöglicht auch einen Betrieb während der Bewegung (sogenannte On-the-Move Operation, OTM).
Die Antenne des CHR ist aus Stahl gefertigt und übersteht auch einen Beschuss oder Treffer von Granatsplittern.
Die Antenne ist ein aktives elektronisch gesteuertes Phased-Array auf Grundlage von Galliumnitrid (GaN)- Verstärkern. Die Dimension dieses Radars ist 47,5 cm (Breite) mal 27 cm (Höhe) mal 16,5 cm (Tiefe).
Bildergalerie des RPS-10
Quelle: