KALKAN Luftverteidigungsradar
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: KALKAN Luftverteidigungsradar für das Gefechtsfeld © 2016 Aselsan
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | X-Band |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 100 km |
Entfernungsauflösung: | |
Höhenwinkelschwenkung: | -10° to +55° |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
KALKAN Luftverteidigungsradar
KALKAN (türk. für: „Schild“) ist ein 3-D Radarsystem für die Luftverteidigung in kurzen und mittleren Reichweiten. Begünstigt durch seine elektronische Schwenkung im Höhenwinkel und mehreren parallelen Empfangskanälen ermöglicht das Radar eine schnelle und genaue Erfassung und Verfolgung von tieffliegenden Luftzielen in allen drei Koordinaten und stellt so die Luftlage in den Gefechtsständen sicher.
KALKAN kann mehrere Ziele genau verfolgen und fügt dem Zielzeichen eine Klassifizierung und Identifizierungsinformationen zu. Das System verwendet eine Phased-Array-Antenne mit mehreren parallelen Empfangsdiagrammen und ist optimiert sowohl für Rundsuch- und Zielbegleitung (”track while scan“). Es ist als ein kompaktes und leicht zu bedienendes Radar auf einem kleinen Einachs-Hänger aufgebaut, der durch ein taktisches Zugmittel verlegt werden kann.
KALKAN sendet die Radardaten und die Störlage über Funk an die Gefechtsstände und erhält auch von dort Steuerkommandos. KALKAN ist derzeitig der hauptsächlich eingesetzte mobile Radarsensor des Frühwarn- und Luftverteidigungssystems (Hava Savunma Erken İkaz Komuta Kontrol Sistemi, HERİKKS) und des Luftabwehrraketensystems mittlerer Reichweite der Türkischen Luftwaffe.
Wichtige Merkmale:
- Sendesystem im X-Band auf Halbleiterbasis.
- Phased array Antenne
- Multi-beam antenna
- Pulse compression
- Positionsbestimmung in drei Koordinaten (3D- Radar)
- Simultaneous tracking of multiple air targets
- Track and Search (TAS) architecture
- Automatic Target Classification
- Freund-/ Feind- Kennung
- Fernsteuerung aus dem Gefechtsstand
Source: Aselsan A.Ş. is a Turkish Armed Forces Foundation company.