HARD 3D
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: HARD 3D
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | 8 800 … 9 300 MHz
(X-Band) |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | 65 W |
Durchschnittsleistung: | 8 W |
instrumentierte Reichweite: | 20 km |
Entfernungsauflösung: | 50 m; 0,5° |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | 40 min⁻¹ |
MTBCF: | |
MTTR: |
HARD 3D
Die verbesserte Version Improved HARD 3D is ein im X-Band arbeitendes 3D-Such- und Zielerfassungsradar, das für SHORAD-Systeme entwickelt wurde. Die ursprüngliche Version HARD 3D wird ausschließlich von den schwedischen Streitkräften unter dem Namen PS-91 genutzt.
Das Improved HARD 3D verfügt über wechselnde PRF-Modi, kombiniert mit der Fähigkeit, Helikopter in der Standschwebe zu orten. Die 3D-Fähigkeit bis zu einem maximalen Höhenwinkel von 35° wird mit einem linearen Phased Array Antennenfeld erreicht, welches aus 16 übereinander angeordneten Antennengruppen besteht. Diese werden je durch ein neuartiges Transmitter-Modul angesteuert, welches es ermöglicht, die Sendeleistung signifikant zu erhöhen. Dadurch konnte die Reichweite in Verbindung mit einer adaptiven MTI-Filterung gegenüber das Basisversion nahezu verdoppelt werden. Die Suchstrategie ermöglicht, trotz der hohen Drehgeschwindigkeit nach zwei Umdrehungen den gesamten Höhenwinkelbereich von 35° abzudecken.
Das Improved HARD 3D ist nur sehr schwer aufzuklären. Diese Fähigkeit wird gewährleistet durch:
- eine sehr niedrige elektromagnetische Signatur einer geringen Ausgangsleistung;
- hohe Beweglichkeit der Sendefrequenzen in breiten Frequenzbändern;
- eine schmale Hauptkeule der Antenne mit geringen Nebenkeulen.
Das Radar ist mit Radarwarnempfängern nur sehr schwierig zu entdecken und nach Angaben des Herstellers ist es nahezu unmöglich, das Radargerät mit Anti-Radar Missiles (ARM) zu bekämpfen. Tief- und Tiefstflugerfassung und ECCM-Fähigkeit sind die Schlüsselmerkmale des HARD 3-D Rundsuch- und Zielerfassungsradars.