www.radartutorial.eu www.radartutorial.eu Radargerätekartei - Flugsicherungsradar

EASAT PSR

Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: EASAT PSR
© 2022 Easat Radar Systems Ltd.

Technische Daten
Frequenzbereich: 2 700 … 2 900 MHz
(S-Band)
Pulswiederholzeit:
Pulswiederholfrequenz:
Sendezeit (τ): 1 µs and 40 … 300 µs
Empfangszeit:
Totzeit:
Pulsleistung: 16 oder 28 kW
Durchschnittsleistung:
instrumentierte Reichweite: 60 … 120 NM
(≙ 110 … 220 km)
Entfernungsauflösung: 230 m
Genauigkeit: 50 m ; 0,1°
Öffnungswinkel: < 2°
Trefferzahl:
Antennendrehung: 6 … 15 min⁻¹
MTBCF:
MTTR:

EASAT PSR

Das EASAT PSR (Primary Surveillance Radar) ist ein im S-Band arbeitendes Terminal Area Radar (TAR) für den Einsatz auf Flughäfen zur Luftraumüberwachung und zur Kontrolle eines Landeanflugs.

Das Radar verwendet eine Parabolantenne mit einem Cosecans²-Diagramm und getrennten Empfangskanälen für High- und Low- Beam für eine bessere Festzielunterdrückung. Beide Hornstrahler können bei Bedarf von linearer zu zirkularer Polarisation umgeschaltet werden. Der Sender verwendet entweder 12 oder 24 Halbleiterverstärkermodule, welche während des Betriebes gewechselt werden können. Bis zu zwei dieser Verstärkermodule können ausfallen ohne dass es zu einem merklichen Reichweitenverlust kommt.

Quelle: