ASR-1000L
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: ASR-1000L

Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | 1 215 … 1 365 MHz
(L-Band) |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | 200 µs |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | 6 oder 12 kW |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 60 oder 80 NM (≙ 110 oder 148 km) |
Entfernungsauflösung: | <100 m |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | 15 oder 12 min⁻¹ |
MTBCF: | |
MTTR: |
ASR-1000L
Das ASR-1000L ist ein im L-Band arbeitendes taktisches Luftraumaufklärungsradar eines Chilenischen Herstellers. Der luftgekühlte Halbleitersender kann seine Sendeleistung für taktische Zwecke schrittweise verringern. Er nutzt einen Frank-Code und kann seine Arbeitsfrequenz in 1-MHz-Schritten verändern.