PSR 2D
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: PSR 2D
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | 2,7 … 2,9 GHz
(S-Band |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | 700 … 1 300 Hz (830 Hz average) |
Sendezeit (τ): | 1,2 und (60 … 98) µs |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | 18 … 22 kW |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 60 NM (≙ 111 km)
80 NM (≙ 148 km) 100 NM (≙ 185 km) |
Entfernungsauflösung: | 200 m |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | 1,35º |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | 10/12/15 min⁻¹ |
MTBCF: | 45 000 h |
MTTR: | 20 min |
PSR 2D
Das PSR 2D ist ein im S-Band arbeitendes Flugsicherungsradar. Es kann in mehreren Sendervarianten ausgeliefert werden und sowohl als Air Surveillance Radar auf Flugplätzen als auch als En-Route-Radar mit einer Reichweite von 100 NM genutzt werden.
Die Antenne erzeugt ein Cosecans²-Diagramm und verwendet eine Konfiguration mit High- und Low-Beam- Speisung. Sie sendet nur im Low-Beam, hat aber zwei unabhängige Empfängerkanäle.
Das Radar hat einen zusätzlichen Wetterkanal mit einer Auflösung von 1,4° und 0,95 NM und zeigt eine 6-stufige Regenintensität an.
Indras PSR 2D ist auf den Flugplätzen der dänischen Königlichen Luftwaffe in Skrydstrup, Karup und Aalborg, auf den zivilen Flughäfen Genf und Zürich sowie auch auf dem neuen Flughafen Istanbul in der Türkei installiert.
Quelle: