RSP-27
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: Das DRL-27 aus dem Radarset RSP-27

Technische Daten | ||
---|---|---|
DRL-27 | PRL-27 | |
Frequenzbereich: | L-Band | 9 175 … 9 575 MHz
(X-Band) |
Pulswiederholzeit: | ||
Pulswiederholfrequenz: | ||
Sendezeit (τ): | ||
Empfangszeit: | ||
Totzeit: | ||
Pulsleistung: | ||
Durchschnittsleistung: | ||
instrumentierte Reichweite: | 110 km | 40 km |
Entfernungsauflösung: | ||
Genauigkeit: | ||
Öffnungswinkel: | ||
Trefferzahl: | ||
Antennendrehung: | 10 min⁻¹ | |
MTBCF: | ||
MTTR: |
RSP-27
Das RSP-27 (von: Radiolokatsionnyye Sistemy Posadki, kyrillisch: Радиолокационные Системы Посадки, РСП, dt: Landeanflugsysteme) ist ein Präzisionsanflugradarsystem, das aus zwei unabhängig voneinander arbeitenden Radargeräten und zugehöriger Stromversorgungs- und Kommunikationstechnik besteht. Das Radar DRL-27 ist ein Terminal Area Radar (диспетчерский радиолокатор, ДРЛ) für die Luftraumaufklärung in der Kontrollzone eines Flugplatzes. Das Radar PRL-27 ist ein im X-Band arbeitendes Präzisionsanflugradar (посадочный радиолокатор, ПРЛ).
Bildergalerie von RSP-27
Quellen:
- Gutachten des Ausbildungs- und Forschungszentrum der militärischen Luftwaffe, Woronesch (Russland), Dezember 2018
- Datenblatt des Herstellers