Scanter 5202
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: Scanter 5202
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | X-Band |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 18 km |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
Scanter 5202
Das Scanter 5202 ist ein im X-Band arbeitendes Primärradar kurzer Reichweite, das speziell für den Einsatz in Windparks entwickelt wurde. Es ist eine in der Reichweite und in der Radarsignalverarbeitung abgespeckte Version aus der Scanter 5000- Radarfamilie.
Das Radarsystem Scanter 5202 überwacht den Luftraum um den Windpark herum und aktiviert dessen Hindernisfeuer nur dann, wenn sich Flugzeuge innerhalb einer bestimmten Entfernung zum Windparks befinden.
Quelle:
- Broschüre des Herstellers