Indra SMR
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: Indra SMR
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | 9,0 … 9,5 GHz
(X-Band) |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | |
Durchschnittsleistung: | 5 W |
instrumentierte Reichweite: | 6 km |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | < 0,4º |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | 60 min⁻¹ |
MTBCF: | |
MTTR: |
Indra SMR
Das Indra SMR (Surface Movement Radar) ist ein im X-Band Air Traffic Control (ATC) Radar welches einzelne oder mehrfache stationäre oder bewegliche Hindernisse auf dem Rollfeld und den Zubringerwegen eines Flugplatzes entdeckt und deren Position anzeigt. Das Radar ist unabhängig von schlechten Sichtbedingungen zum Beispiel bei Nebel, Regen oder Dunkelheit.
Das SMR besteht aus einem Drehtischgestell, das getrennte lineare Gruppenantennen für Senden und Empfang trägt. Die Antennen sind zirkular polarisiert und bilden ein invertiertes Cosecans² - Antennendiagramm. Das Radar verwendet das frequenzmodulierte Dauerstrichradarverfahren (FMCW Radar) mit einer linearen Frequenzmodulation. Dieses Verfahren ermöglicht dem Radar sehr geringe Sendeleistungen für die gewünschten Entfernungsaufklärung.
Quellen: