FBPAR
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: FBPAR pedestal and antennas
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | X-Band |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 15 NM (≙ 28 km) |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | Azimut: 0,34°
Elevation: 0,23° Entfernung: 27 m |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
FBPAR
Das FBPAR (Fixed-Base Precision Approach Radar) ist ein im X-Band arbeitendes stationäres Präzisionsanflugradar das von der Firma Raytheon speziell für die US-Amerikanischen Streitkräfte gebaut wurde. Es wird auch unter dem Namen AN/FPN-67 geführt.
Der Drehtisch des FBPAR ist in der Lage, bis zu 6 verschiedene Start- und Landebahnen abzudecken. Die Drehung kann sowohl lokal als auch fernbedient veranlasst werden. Das Radom mit der Gleitwinkelantenne ist 3,85 m hoch und das Radom mit der Kursantenne ist 2,2 m breit. Das Radar deckt im Seitenwinkel ± 10° ab, im Höhenwinkel -1° - +6°. Die Radar-Elektronik ist in einem festen ISO- Shelter (8 ft x 20 ft x 8 ft) eingebaut, der dicht neben der Start- und landebahn steht. Das FBPAR ermöglicht gleichzeitig Zielsuche und Zielverfolgung. Die Datenerneuerungsrate ist kleiner als eine Sekunde.