www.radartutorial.eu www.radartutorial.eu Radargerätekartei - Luftraumaufklärungsradar

AN/MPS-39

Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: AN/MPS-39

Bild 1: AN/MPS-39

Technische Daten
Frequenzbereich: 5,4 … 6,9 GHz
(C-Band)
Pulswiederholzeit:
Pulswiederholfrequenz: 10 … 1280 Hz
Sendezeit (τ): 0,25; 0,5; 1 µs;
3,125; 12,5; 50 µs
Empfangszeit:
Totzeit:
Pulsleistung: 1 MW
Durchschnittsleistung: 5 kW
instrumentierte Reichweite: 8000 km
Entfernungsauflösung:
Genauigkeit:
Öffnungswinkel: 1,05°
Trefferzahl:
Antennendrehung:
MTBCF:
MTTR:

AN/MPS-39

AN/MPS-39 „MOTR“ (Multiple Object Tracking Radar) ist ein im C-Band arbeitendes Präzisionsradar, das zur Unterstützung der Sicherheit von Schießständen, der Waffenentwicklung, der operationellen Erprobung und Bewertung sowie von Trainingsübungen entwickelt wurde.

AN/MPS-39 ist ein Phased-Array-Radar, das in der Lage ist, gleichzeitig bis zu 40 Objekte innerhalb eines Sektors von 60° × 60° zu verfolgen. Es ist in der Lage, ein kugelförmiges Ziel mit einem Durchmesser von 15 cm bis in eine Entfernung von über 120 km zu verfolgen.

Das Radar wurde Mitte der 1980er Jahre gebaut. Es ersetzte das AN/FPS-16. Jedes AN/MPS-39 kostete etwa 36 Millionen Dollar.