ELM 2084
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: ELM 2084
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | S-Band |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 256 NM (≙ 475 km) |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
ELM 2084
Das ELM 2084 (MMR) ist eine Radarfamilie von schnell verlegbaren, im S-Band arbeitenden, modular aufgebauten und skalierbaren Multifunktionsradargeräten mit aktiver, elektronisch schwenkender Phased-Array Antenne. Diese Radargeräte ermöglichen den Einsatz als Artillerieaufklärungsradar bis zu 100 km Entfernung und den Einsatz als Luftverteidigungsradar mit einer Reichweite von 256 NM.
Es sind zwei Betriebsmodi möglich: eine Rundumsicht mit sich drehender Antenne und elektronisch geschwenkter Höhenwinkelabtastung sowie ein Sektorbetrieb im Seitenwinkel von bis zu 120° mit fest stehender Antenne. Der maximale Höhenwinkel kann 30° oder 50° betragen.
Quelle: