GS 100
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: GS 100
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | S-Band |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 180 km |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
GS 100
Das GS 100 (Ground Smarter 100 - bedeutet etwa „am Boden stationierter Schlaukopf“) ist ein im S-Band arbeitendes, mobiles Multifunktionsradar, das speziell zur Entdeckung manövrierender und extrem tieffliegender Ziele entwickelt wurde. Es basiert auf das SR3D Radar-Plattform-Design von Thales, das auch in der Groundmaster- Radarfamilie GM 200 und GM 400 eingesetzt wurde. Das Radar ist für den Einsatz als Lückenfüller in schwierigem Geländeprofil vorgesehen.
Das GS 100 wurde auch nach Indien geliefert und bildete dort die Basis für einen Lizenz-Nachbau unter dem Namen Low Level Transportable Radar (LLTR).