www.radartutorial.eu www.radartutorial.eu Radargerätekartei - Luftraumaufklärungsradar

GS 1000

Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: GS 1000 at Paris Air Show 2009

Bild 1: GS 1000 at Paris Air Show 2009

Technische Daten
Frequenzbereich: S-Band
Pulswiederholzeit:
Pulswiederholfrequenz:
Sendezeit (τ):
Empfangszeit:
Totzeit:
Pulsleistung:
Durchschnittsleistung:
instrumentierte Reichweite: 1 000 km
Entfernungsauflösung:
Genauigkeit:
Öffnungswinkel:
Trefferzahl:
Antennendrehung:
MTBCF:
MTTR:

GS 1000

Das GS 1000 (Abk. von Ground Smarter 1000 - bedeutet etwa „am Boden stationierter Schlaukopf“) ist ein im S-Band arbeitendes Multifunktionsradar, welches der Entdeckung und Zielverfolgung von Flugkörpern und ballistischen Raketen bis zu einer Entfernung von 1 000 km dient. Die Firma Thales nennt die verwendete Technologie M³R (Multifunctional, Mobile and Modular Radar) Das Radar verwendet die erprobte SR3D Plattformstruktur, die bereits in der Groundmaster Radarfamilie eingesetzt wurde.

Das GS 1000 kann als Sensor in einem Luftverteidigungsnetzwerk oder direkt zur Waffenleitung von SAMP/T Abwehrraketen eingesetzt werden.