RDL-45
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: RDL-45 at MSPO 2017 in Kielce
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | L-Band |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | |
Durchschnittsleistung: | |
angezeigte Entfernung: | 470 km |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennenumlaufzeit: | |
MTBCF: | |
MTTR: | < 1 h |
RDL-45
Das RDL-45 ”Warta“ ist ein vielfach verwendbares Software-definiertes Radar im L-Band mit einer aktiven Phased-Array-Antenne auf der Basis von luftgekühlten Sendeempfangsmodulen direkt in der Antenne. Das Radar durchsucht dreidimensional den Raum um seine Stellung herum durch eine mechanische Rotation und gleichzeitiger elektronischer Strahlschwenkung im Höhenwinkel. Das Radar hat eine weitgehend fehlertolerante Architektur durch eine automatische Rekonfiguration.
Das Radar enthält ein IFF mit dem Standard Mark ⅫA (dem militärischen Mode 5 und dem zivilen Mode S), dessen Antenne oberhalb der Hauptantenne befestigt ist. Es verfügt auch über ein eigenes Decoy-System zur Abwehr. Das komplette RDL-45 System ist hochgradig transportabel mit zwei 8×8 Jelcz Lastkraftwagen mit je einem Hänger.