80K6M
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: 80K6M
© 2015 www.ukroboronprom.com.ua
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | S-Band |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 400 km |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | 100 m; 0,33° |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | 5 oder 10 min⁻¹ |
MTBCF: | |
MTTR: |
80K6M
Das mobile S-Band 3D- Luftraumaufklärungsradar 80K6M der ukrainischen Firma „Iskra“ (Saporischschja) wurde mit den guten Erfahrungen beim Bau der ST-68U entwickelt. Es verwendet eine phasenmodulierte Intrapulsmodulation für ein gutes Entfernungsauflösungsvermögen bei relativ geringer Impulsleistung. Das komplette Radar mit Sichtgerätekabine und Arbeitsplätzen des Bedienungspersonals findet Platz auf einem 8x8- geländegängigen LKW. Es ist extrem schnell verlegbar und benötigt für die Entfaltung an einem neuen Standort keinerlei technische Vorbereitung.
Die Leistungsfähigkeit des 80K6M entspricht etwa der des AN/TPS-78 von Northrop Grumman oder des GM-400 von Thales. Allerdings ist das 80K6M diesen Radargeräten weit überlegen in Fragen der Mobilität und auch des sehr viel günstigeren Preises.
Quelle:
- Veröffentlichung des Herstellers