AN/TPS-78
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: AN/TPS-78 Antenne
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | 2 800 − 3 100 MHz |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 240 NM (445 km) |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | 10 min⁻¹ |
MTBCF: | > 3 000 h |
MTTR: | < 0,5 h |
AN/TPS-78
Das AN/TPS-78 ist ein S-Band Luftraumaufklärungsradar das zur Entdeckung von hoch- und schnellfliegenden Zielen unter schwierigen Umgebungsbedingungen entwickelt wurde.
Die Phased-Array-Antenne des AN/TPS-78 ist 2,5 Meter hoch und 5,5 Meter breit. Sie verwendet eine stacked beam Architektur mit digitaler Strahlformung um zu jeder Zeit eine bessere Raumüberwachung gegen Ziele aller Art in jeder Azimutposition zu ermöglichen. Das AN/TPS-78 unterdrückt auch starke Festzielstörungen sowie Wetter- oder Düppelstörungen durch den Einsatz von digitalen Moving Target Indicator (MTI) und Moving Target Detection (MTD, erkennt nicht nur sich momentan bewegende, sondern auch stillstehende, aber bewegliche Objekte).
Die gesamte Elektronik des AN/TPS-78 ist in einem 14-Fuß (4,3 m) großem ISO Container untergebracht und kann einschließlich Antenne mit einen C-130 Transportflugzeug verlegt werden. Das AN/TPS-78 wird derzeit in der U.S. Air Force und einer Vielzahl von anderen Streitkräften in der Welt genutzt.
Quelle:
- Homepage des Herstellers