www.radartutorial.eu www.radartutorial.eu Radargerätekartei - Radar für Satellitenvermessung

AN/TPQ-18

Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: AN/TPQ-18

Bild 1: AN/TPQ-18

Technische Daten
Frequenzbereich: 5,4 … 5,9 GHz
(C-Band)
Pulswiederholzeit:
Pulswiederholfrequenz: ≤ 1 280 Hz
Sendezeit (τ): 0,5 … 25 µs
Empfangszeit:
Totzeit:
Pulsleistung: 1 … 3 MW
Durchschnittsleistung:
instrumentierte Reichweite: 32 000 NM
(≙ 60 000 km)
Entfernungsauflösung:
Genauigkeit: 2 ft; 0,025 mil
Öffnungswinkel: 0,4°
Trefferzahl:
Antennendrehung:
MTBCF:
MTTR:

AN/TPQ-18

Das AN/TPQ-18 ist ein im C-Band arbeitendes Instrumentationsradar für die Vermessung von Satellitenbahnen.

Das erste Radar wurde 1965 in Betrieb genommen. 1994 erhielt es durch die Firma Diversified Technologies, Inc. eine umfassende Modernisierung und einen neuen Sender mit 3 MW Impulsleistung. Die Endstufe des Senders ist ein Extended Interaction Klystron.

Es wurde nur drei dieser Radargeräte hergestellt.