Nostradamus
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: Nostradamus Einzelstrahler
(48°38'30.1" N 1°04'50.8" W)
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | 3 … 30 MHz
(HF-Band) |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 800 … 3 000 km |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
Nostradamus
Nostradamus (NOuveau Système TRAnshorizon Décamétrique Appliquant les Méthodes Utilisées en Studio) ist ein im HF-Band arbeitendes französisches militärisches Over-The-Horizon (Backscatter) radar, welches aus dem Forschungsprojekt STUDIO (Systme de Traitement Universel de Diagnostic IOnosphriques) entstanden ist.
Die monostatische Antenne besteht aus 288 bi-konischen Einzelstrahlern. Sie sind in drei Y-förmig angeordneten Antennengruppen mit je einer Länge von 384 m und einer Breite von 80 m angeordnet. Davon werden nur die innerhalb eines Radius von 120 m befindlichen (ungefähr 100) Einzelstrahler zum Senden genutzt. Nostradamus kann sein Sondierungssignal elektronisch in jede Himmelsrichtung schwenken.
Nostradamus wurde Anfang dieses Jahrtausends einsatzbereit.