www.radartutorial.eu www.radartutorial.eu Radargerätekartei - Radar für Satellitenvermessung

ELM-2270 OTH

Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: Antennenelemente des ELM-2270 OTH

Technische Daten
Frequenzbereich: HF-Band
Pulswiederholzeit:
Pulswiederholfrequenz:
Sendezeit (τ):
Empfangszeit:
Totzeit:
Pulsleistung:
Durchschnittsleistung:
instrumentierte Reichweite: 200 NM (≙ 370 km)
Entfernungsauflösung: 3 km
Genauigkeit: 2 km
Öffnungswinkel:
Trefferzahl:
Antennendrehung:
MTBCF:
MTTR:

ELM-2270 OTH

Das ELM-2270 OTH ist ein Over–The–Horizon Surface Wave (OTH SW) Radar, welches im HF-Band arbeitet. Es wird als weitreichendes Küstenschutzradar genutzt, das speziell zur Aufklärung von weit hinter dem sichtbaren Horizont befindlichen Zielen auf der Meeresoberfläche sowie extrem tieffliegenden Luftzielen entwickelt wurde.

Das Radar verwendet getrennte Sende- und Empfangsantennen. Die Sendeantenne bestrahlt den kompletten Sektor von 120° gleichzeitig. Die Empfangsantennen bilden eine Phased Array Antenne mit digitaler Schwenkung des Antennendiagramms. Die Anzahl der einzelnen vertikal polarisierten Strahlergruppen kann variieren, weshalb keine feste Breite des Antennendiagramms genannt werden kann. Die digitale Diagrammformung ermöglicht eine gleichzeitige Überwachung des gesamten Sektors, was eine sehr gute Impulsbeaufschlagung und Rauschunterdrückung ermöglicht.

Quellen: