Bereiche des elektronischen Kampfes

Aufklärung
Gegenmaßnahmen
Schutzmaßnahmen
- elektronisch
- Fernmelde~
- Peilung
- Analyse
- Identifizierung
Störungen
Störungen
Bild 1: Elemente der Elektronischen Kriegsführung

Aufklärung
Gegenmaßnahmen
Schutzmaßnahmen
- elektronisch
- Fernmelde~
- Peilung
- Analyse
- Identifizierung
Störungen
Störungen
Bild 1: Elemente der Elektronischen Kriegsführung
Bereiche des elektronischen Kampfes
Es wird zwischen drei grundlegenden Bereichen des elektronischen Kampfes unterschieden:
- passive funkelektronische Aufklärung (Electronic Support Measures ESM)
- aktive elektronische Gegenmaßnahmen (Electronic CounterMeasures ECM)
- elektronische Schutzmaßnahmen (Electronic Counter-CounterMeasures ECCM
oder Electronic Protective Measures EPM)

Aufklärung
Gegenmaßnahmen
Schutzmaßnahmen
- elektronisch
- Fernmelde~
- Peilung
- Analyse
- Identifizierung
Störungen
Störungen
Bild 1: Elemente der Elektronischen Kriegsführung
Eines der Probleme mit den beiden letzteren Bereichen ist, dass jede gerätemäßige Entwicklung der Störgeräte eine Verbesserung der Schutzmaßnamen vor diesen Störungen verursacht. Beide Geräteseiten nehmen in der Entwicklung aufeinander großen Einfluss und nicht selten ist der Hersteller eines Störsenders auch gleichzeitig der Hersteller des dafür passenden Schutzfilters!
Der Platz militärischer Radargeräte innerhalb dieses Organigramms ist schnell bestimmt: es sind Geräte der funkelektronischen Aufklärung (engl.: Electronic Support Measures).