Anhang: Wellenausbreitung

Bild 1: Vorschau der Internetseite

Wellenfront
Bild 1: Diffraktion Elektromagnetischer Wellen
Die Kenntnis der Faktoren, die die Ausbreitung elektromagnetischer Wellen beeinflussen, ist wichtig für das Verständnis von Erscheinungen und Maßnahmen, die im Funkverkehr und bei der Radarüberwachung auftreten. Es handelt sich um Wellenausbreitungseigenschaften, die bei verschiedenen Frequenzen im freien Raum, in der Erdatmosphäre und in den anderen Medien in Abhängigkeit von Tageszeit, Jahreszeit und Wettereinflüssen auftreten.
Es wird sich hier auf die relativ einfachen Verhältnisse der ebenen Wellenfronten im Fernfeld der Antenne beschränkt.

Wellenfront
Bild 2: Diffraktion Elektromagnetischer Wellen
Die Inhalte des Kapitels „Wellenausbreitung“ werden bei einem Lehrgang „Radargrundlagen“ vorausgesetzt. Dieses Kapitel ist eine Wiederholung von bekannten Themen aus dem Physikunterricht.
Inhaltsverzeichnis des Kapitels
http://www.radartutorial.eu/07.waves/Frequenz-%20und%20Wellenbereiche.de.html
http://www.radartutorial.eu/07.waves/wa05.de.html Leistungsdichte/Feldstärke
http://www.radartutorial.eu/07.waves/wa06.de.html Brechung (Refraktion)
http://www.radartutorial.eu/07.waves/wa07.de.html Dispersion
http://www.radartutorial.eu/07.waves/wa08.de.html Beugung (Diffraktion)
http://www.radartutorial.eu/07.waves/wa09.de.html Totalreflexion
http://www.radartutorial.eu/07.waves/wa10.de.html Spiegelreflexion
http://www.radartutorial.eu/07.waves/wa11.de.html Diffuse Reflexion
http://www.radartutorial.eu/07.waves/wa12.de.html Streuung
http://www.radartutorial.eu/07.waves/wa13.de.html Absorption
http://www.radartutorial.eu/07.waves/wa14.de.html Aufbau der Erdatmosphäre
http://www.radartutorial.eu/07.waves/wa15.de.html Ausbreitungsarten elektromagnetischer Wellen
http://www.radartutorial.eu/07.waves/wa16.de.html Radarhorizont
http://www.radartutorial.eu/07.waves/wa17.de.html Anomale Wellenausbreitung
http://www.radartutorial.eu/07.waves/wa18.de.html Fresnel-Zone bei Radargeräten
http://www.radartutorial.eu/07.waves/wa90.de.html Zusammenfassung
Tipp: Wenn Sie sich vom Radartutorial Seiten für den Unterrichtsgebrauch ausdrucken wollen, schauen Sie sich die Druckverion dieser Startseite an und prüfen Sie, ob sie diese vielleicht als Deckblatt für eine eigene Druckversion verwenden wollen. Dieses Kapitel ist jedoch schon als fertige Druckversion erhältlich:
Radarfrequenzen, normale und anormale Wellenausbreitung (12 Seiten, 621 kByte)