Nebenkeulenunterdrückung

der Richtantenne
des Rundstrahlers
kanal
Bild 1: Funktionsschaltbild einer Nebenkeulenunterdrückung

der Richtantenne
des Rundstrahlers
kanal
Bild 1: Funktionsschaltbild einer Nebenkeulenunterdrückung

der Richtantenne
des Rundstrahlers
kanal
Bild 1: Funktionsschaltbild einer Nebenkeulenunterdrückung
Nebenkeulenunterdrückung
Die Nebenkeulenunterdrückung ist bei militärisch genutzten Radargeräten ein wichtiges Kriterium für die Störfestigkeit.
Das Radar ist jedoch nicht in der Lage, aus den Signale von nur einer Antenne und einem Empfangskanal zwischen Hauptkeule und Nebenkeulen zu unterscheiden. Echo- oder Störsignale die durch eine Nebenkeule empfangen werden, werden alle in der Richtung angezeigt, in die die Antenne mit ihrer Hauptkeule ausgerichtet ist.
Eine zweite Antenne mit einer Rundstrahl- oder Nierencharakteristik, oder einfach nur mit wesentlich breiterem Antennendiagramm muss als Kompensationsantenne mit eigenem Empfangskanal installiert werden. Dieser Empfangskanal wird Unterdrückungskanal oder Kompensationskanal genannt und sollte die gleichen Eigenschaften wie der Hauptkanal haben.
Ein wichtiger Unterschied: die empfangenen Signale sollten gegenüber dem Hauptkanal invertiert sein, damit sie von den empfangenen Signalen des Hauptkanals subtrahiert werden können. Für eine gute Unterdrückung muss die Verstärkung beider Kanäle gemeinsam regelbar sein, aber der Kompensationskanal eine zusätzliche Regelstufe verwenden. Mit der im Bild 1 gezeigten prinzipiellen Schaltung ist jedoch keine komplette Unterdrückung der Nebenkeulen möglich. Der Pegel im Kompensationskanal kann nur auf einen Durchschnittswert eingestellt werden. Die Nebenkeulen werden damit jedoch wesentlich reduziert.
Es können auch mehrere Kompensationsantennen mit je einem eigenen Empfangskanal verwendet werden, so das die Unterdrückung auf verschiedene Kanäle verteilt ein besseres Ergebnis ermöglicht. Der PRW-17 verwendet drei Kompensationsantennen: zwei davon sind im Bild 3 erkennbar, die dritte befindet sich hinter der Hauptantenne und unterdrückt die Rückkeulen.
Eine Nebenkeulenunterdrückung im Sekundärradar (SLS) wird meist durch eine Monopulsantenne realisiert.
Bildergalerie zur Nebenkeulenunterdrückung

Bild 4: Beim RRP-117 befindet sich die Kompensationsantenne rechts oben neben der Hauptantenne und wird ”Auxiliary Antenna“ genannt