Multifunction Rotating Electronically Scanned Radars

in großen Höhenwinkeln
für mehrfache Waffensteuerung
fremder Zielzuweisung
der Horizontlinie
Oberflächenkartierung
Bild 1: Verschiedene Betriebsarten eines MRESR

in großen Höhenwinkeln
für mehrfache Waffensteuerung
fremder Zielzuweisung
der Horizontlinie
Oberflächenkartierung
Bild 1: Verschiedene Betriebsarten eines MRESR

in großen Höhenwinkeln
für mehrfache Waffensteuerung
fremder Zielzuweisung
der Horizontlinie
Oberflächenkartierung
Bild 1: Verschiedene Betriebsarten eines MRESR
Multifunction Rotating Electronically Scanned Radars
Mit Multifunction Rotating Electronically Scanned Radar systems (MRESR und RESR) wird eine neue Klasse Radargeräte beschrieben, die ein planares Array mit horizontaler und vertikaler Strahlschwenkung bei kontinuierlicher horizontaler Drehung der Antenne verwenden. Diese Radargeräte verwenden die Vorteile einer digitalen Diagrammbildung um die Beschränkungen durch das begrenzte Zeitbudget klassischer Radargeräte mit analoger Formung des Antennendiagramms zu begegnen.
MRESR schließt die technischen Funktionen von Luftraumaufklärungsradar, Zielverfolgungsradar, Waffenleit- und Raketenleitradar ein. Es ersetzt somit als Einzelgerät mehrere spezialisierte militärische Radargeräte und unterstützt folgende Funktionen:
- Luftraumaufklärung einschließlich weitreichender Identifizierung;
- Mehrkanalige Zielverfolgung zu mehrfacher Waffenleitung;
- Steuerung von Flugabwehrraketen mit:
- Zielsuche außerhalb der Radarabdeckung der eigenen Luftraumaufklärung auf Grundlage fremder Zielzuweisung;
- schneller Erfassung und Begleitung der Ziele;
- Klassifikation und Identifikation feindlicher Ziele;
- aktive Raketenleitung;
- Zielbeleuchtung für halbaktive Raketenleitung;
- Zielsuche und Zielbegleitung in großen Höhenwinkeln (im „Toten Trichter”);
- Navigation und Kartierung der Oberfläche.